geändert am 21. März 2024
Feuerfeste und wasserdichte Geldkassetten helfen bei Krisen – und die gibt es immer. Aktuell gerade der Krieg in der Ukraine. Das verheerende Hochwasser im Ahrtal oder die ausgedehnten Feuersbrünste in Griechenland, um nur einige Katastrophen zu nennen. Aber auch zu Hause kann schnell ein Wasserschaden entstehen oder ein Feuer ausbrechen. Wie also Dokumente und Bargeld sichern, damit sie schnell im Zugriff sind? Feuerfeste und wasserdichte Geldkassetten sind die Lösung.

Inhaltsverzeichnis
Dokumente & Bargeld feuerfest und trocken lagern
Feuerfeste und wasserdichte Dokumentenboxen halten einem Hausbrand eine gewisse Zeit Stand. Wasserfest sollten sie ebenfalls sein, denn bei einem Brand wird gelöscht, d. h. Löschwasser kann in eine Kassette eindringen und den Inhalt zerstören. Schließlich will ja niemand „Geldwäsche“ betreiben.
Diebstahlschutz: Diese feuerfeste und wasserdichte Geldkassette passt von ihren Abmessungen in den unten genannten kleinen Tresor (Werbung)
Feuerfeste Dokumentenkassette; feuerfest und wasserdicht; schützt wichtige Dokumente, Titel, Geld und digitale, nicht-magnetische Medien wie CDs, DVDs, USB; passend für DIN A5-Dokumente.
30 Minuten Schutz bei Temperaturen bis 843 Grad; getestete Widerstandsfähigkeit (UL-zertifiziert); aus hochentwickeltem Polymer hergestellt und speziell versiegelt.
Eine Dokumentenkassette besitzt gegenüber einem Tresor den Vorteil, dass sie sich transportieren lässt. Ist genug Zeit bei einem Brand oder bei Hochwassergefahr, ist es einfach, die Kassette mitzunehmen und in Sicherheit zu bringen.
Feuerfeste und wasserdichte Geldkassetten sollten folgende Bedingungen erfüllen:
- Solides und stoßfestes Material
- Wasserdicht und feuerfest mit Zertifikat
- Größe und Gewicht, für Transport und Aufbewahrung
- Griff zum Tragen
- mindestens 30 Minuten feuerfest
- Schloss zum Abschließen
In einer wasserdichten Geldkassette kann die Feuchtigkeit, die Dokumente oder Bargeld speichern nicht entweichen. Das ist doch logisch! Kann kein Wasser von außen eindringen, kann es auch von innen nicht raus. Eine Dokumentenbox ist keine Funktionsunterwäsche aus Gore-Tex. Daher sollten Sie die Geldkassette regelmäßig lüften. Muffig riechendes Geld macht keine Freude. Am besten zum Trocknen Silikagel-Beutel beigeben.
Ein Schloss verhindert den Zugriff durch Unbefugte, aber es hält auch den Deckel fest, denn bei großer Hitze kann er sich ansonsten öffnen. Entdecken Sie weitere feuerfeste und wasserdichte Geldkassetten.
Diese feuerfeste und wasserdichte Geldkassette passt von ihren Abmessungen in den unten genannten größeren Tresor. Diebstahlschutz für DIN A5 (knapp A4 in der Breite) Dokumente. (Werbung)
EINSATZBEREICHE: Die Dokumentenbox ist kompakt, vielseitig verwendbar und schützt Ihre wichtigsten Familiendokumente, Medien und Wertgegenstände vor Feuer und Wasser
FEUERFEST: Die feuerbeständige Sicherheitskassette schützt Dokumente, Multi-Media-Geräte (CD, USB-Sticks) und Wertgegenstände für 30 Min. bei 843°C vor Feuer - UL/ETL zertifiziert.
WASSERFEST: Diese wasserdichte Sicherheitskassette hält auch in Wasser eingetaucht stand und schützt Ihre Wertsachen bei Überschwemmungen - ETL zertifiziert

Feuerfeste und wasserdichte Geldkassetten im Tresor
Idealerweise passen in eine wasser- und feuerfeste Dokumentenbox DIN-A4 große Dokumente rein. Aber hier beginnt ein Problem. Die Dokumentenboxen besitzen dann aufgrund ihrer abdichtenden Außenhaut Abmessungen, die kaum in einen Tresor passen. Dafür benötigen Sie schon wirklich einen richtig breiten und tiefen Tresor. Beim Kauf einer Dokumentenbox oder Geldkassette müssen Sie deshalb auf die Außenmaße achten und diese mit den Innenmaßen Ihres Tresors vergleichen, damit die Box reinpasst.
Dokumentenbox im Tresor – Innenmaße zu klein, was tun?
Möchten Sie die Dokumentenbox in Ihrem Safe lagern, aber sie passt aufgrund ihrer Abmessungen nicht rein, dann müssen Sie notgedrungen auf eine kleinere Kassette im DIN-A5-Format ausweichen wie die oben genannt Box. Für Bargeld kein Problem, Dokumente müssen Sie dann leider knicken oder falten. Aber besser geknickt als verbrannt oder nass.
Die Geldkassette außerhalb eines Tresors aufzubewahren ist zwar im Fall eines Brandes oder Wasserschaden praktisch, aber jeder Dieb kann die Kassette bequem mitnehmen. Die wasserdichten und feuerfesten Geldkassetten wiegen zwischen sechs und 14 Kilogramm, gut für den eigenen Transport im Notfall, aber keineswegs diebstahlsicher. Diese Box einfach an die Wand oder am Boden anschrauben geht auch nicht, denn dann verliert sie ihre Wasserdichtigkeit und Feuer kann eindringen.
Passenden Tresor für feuerfeste und wasserdichte Geldkassetten finden
Besitzen Sie noch keinen Tresor, würden aber Ihre Papiere, Wertsachen und Bargeld gerne wasser- und feuerfest lagern, dann empfiehlt sich ein wasser- und feuerfester Tresor. Aber diese sind nicht ganz billig. Hier finden Sie feuer- und wasserdichte Tresore zu akzeptablen Preisen.
Ein günstiger Tresor in den oben genannte kleine feuerfeste und wasserdichte Geldkassetten von ihren Abmessungen genau reinpasst (Werbung)
Strong & Secure:Der Safe besteht aus verstärkter massiver Stahlwandkonstruktion. Doppelzylinderverriegelung verbessert Sicherheit und Zuverlässigkeit. Bietet physischen Schutz vor erzwungener Einreise.
Smart Capacity:28L. Außenmaße: 43×37×23 cm (L x B x H); Innenmaße: 42.7×31×22.7 cm (L x B x H). Es gibt Ihnen genügend Kapazität für Ihre Wertsachen.
Einfacher Betrieb:Öffnet mit Ihrem digitalen Code oder Schlüsseln. Digitale Nummern können 3 bis 8 Ziffern lang programmiert werden. 3 verschiedene Farben der Lichter blinken, die verschiedene Zustände anzeigen. Sie können deutlich sehen, ob Ihr Betrieb korrekt ist oder ob der Akku vollständig geladen ist.
Möchten Sie nicht so viel investieren, Ihre Wertsachen aber trotzdem wasserdicht, feuerfest und einigermaßen diebstahlsicher aufbewahren, dann hilft zumindest ein einfacher Tresor. Er muss nur groß genug sein, damit die Geldkassette Platz hat. Aber einen entsprechend großen Tresor zu finden, ist nicht einfach. Hinzu kommt, dass einige Verkäufer oder sogar Hersteller auf Amazon keine Innenmaße ihrer Tresore angeben. Dies ist eigentlich ein „No Go“ und disqualifiziert sie als seriöse Anbieter. Schade!
In diesen günstigen Tresor passen oben genannte größere feuerfeste und wasserdichte Geldkassetten rein, allerdings hochkant. Für eine maximale Feuersicherheit empfiehlt der Hersteller dies jedoch nicht. (Werbung)
- Schützt Wertsachen: Safe für die Sicherheit Zuhause mit 43 l Volumen für wichtige Dokumente, Schmuck, Bargeld, Geräte und andere Wertsachen
- Zuverlässige Sicherheit: Programmierbares elektronisches Tastenfeld für eine sichere und einfache Verwendung; mit Backup-Schlüssel für Notfälle; AA-Batterien erforderlich
- Langlebig: Robuste Stahlkonstruktion (3,2-mm-Stahltür und 1,6-mm-Stahlkorpus); 2 Türriegel und verdeckte Scharniere mit Aufbrechschutz
- Einfache Verwendung: Mit Innenfach zum praktischen Ordnen. Montierbar: Vorgebohrte Montagelöcher inklusive Montagezubehör zur einfachen Montage am Boden oder an der Wand
- Produktmaße: 35 x 33 x 41,9 cm (B x T x H, Außenmaße); 34,5 x 26,9 x 41,7 cm (B x T x H, Innenmaße)
Mit einem entsprechenden Low Budget Tresor ist die Geldkassette zumindest noch gegen Diebstahl gesichert. Den verankerten Tresor auszuhebeln macht einem Einbrecher doch mehr Mühe, als nur die Box unter den Arm zu klemmen.
Feuerfeste und wasserdichte Geldkassetten im Garten verstecken
Eine weitere Alternative ist, die feuerfeste und wasserdichte Geldkassette außerhalb des Hauses oder der Wohnung zu lagern. Hier gibt es verschiedene Versteckmöglichkeiten in Garagen oder Schuppen. Oder Sie vergraben die Kassette im Garten. Dies ist sicherlich keine optimale Möglichkeit, aber in einem Kriegsfall eine Lösung, wenn der Zugang zum Haus länger blockiert ist. Die Kassette zur Sicherheit auf jeden Fall noch in einen wasserdichten Beutel packen. Sie müssen sich die Stelle allerdings sehr gut merken!
UL/ETL-Zertifikat: Wasser- und feuerfest
Warum braucht es ein Zertifikat? Jeder kann behaupten, dass sein Produkt wasser- und feuerfest ist. Wie wollen Sie das überprüfen? Im Ernstfall einen chinesischen Hersteller verklagen, weil Ihre Wertsachen zerstört sind? Sicherlich nicht! Daher vor dem Kauf auf ein anerkanntes Zertifikat achten. Die Prüfstellen prüfen die Produkte vor der Zertifizierung und achten darauf, dass die Normen bei der Produktion eingehalten werden. Ansonsten verlieren die Prüfinstitute ihr Renommee.
Die amerikanische Feuerschutznorm „UL“ gibt es für einen Feuerschutz von 30, 60, 120, 180 und 240 Minuten. Das Prüfprozedere ähnelt dem Braunschweig-Test. Beide Prüfungen sehen den Sturztest aus rund neun Metern Höhe vor, allerdings ist dieser im Braunschweig-Test Pflicht, im „UL“ hingegen optional.
Im Gegensatz zu den deutschen Prüfnormen, unterziehen die Electrical Testing Laboratories (ETL) in den USA Tresore teils auch einer Wasserdichtheitsprüfung. Tresore, die die Norm der Underwriters Laboratories (UL) besitzen, verfügen deshalb vielfach auch über den Nachweis der Wasserdichtheit. Hier finden Sie weitere Informationen zum ETL-Test für Tresore und Dokumentenkassetten.