Wo kaufe ich einen Tresor?

geändert am 30. September 2021

Sie denken darüber nach, sich einen Tresor zu kaufen. Es erhebt sich die Frage: „Wo kaufe ich einen Tresor?“ Tresore gibt es beim Hersteller, im Fachhandel, in Baumärkten oder in Online-Shops. Empfiehlt sich ein Amazon Tresor? Wo sind Sie am besten beraten, wo sind Tresore am günstigsten? Lesen Sie im nachfolgenden Beitrag die Antworten.

Fachhandel und Baumarkt

Beim Fachhändler und im Baumarkt können Interessenten bestimmte Tresore vor Ort anschauen. Dies hat den Vorteil, dass sich Interessenten einen Eindruck verschaffen und einzelne Modelle miteinander vergleichen können. Insbesondere bietet es die Möglichkeit, den Tresor anzuheben oder es zu versuchen, um ein Gespür fürs Gewicht zu bekommen. Da merken Sie schnell, ob der Safe weniger als fünf Kilogramm wiegt oder bei vergleichbarer Größe 30 kg oder mehr auf die Waage bringt. Dass ein leichter Tresor einfacher zu entwenden ist, leuchtet ein.

Fachhändler für Tresore sind vielmals Eisenwarenhändler oder Geschäfte, die sich mit Sicherheitstechnik befassen. Einige Tresorhersteller verkaufen nur über Fachbetriebe oder über gutsortierte Baumärkte im DIY-Bereich. Im Fachgeschäft und teilweise auch in Baumärkten dürfen Sie fachliche Beratung erwarten.

Kauf direkt beim Tresorhersteller

Tresorhersteller besitzen zum Teil Tresorausstellungen. Diese können am Standort der Zentrale oder in Niederlassungen angesiedelt sein. So verfügt der Hersteller Hartmann-Tresore zum Beispiel über Tresorausstellungen in Paderborn, Hamburg, Berlin, Oberhausen, Köln und München. Die Hersteller unterhalten teils bundesweite Servicenetze, die im Bedarfsfall bei Problemen helfen.

Viele Tresorproduzenten vertreiben ihre Produkte nicht nur über den Fachhandel oder über Baumärkte, sondern sie verfügen über eigene Webshops.

Tresorverkauf über Onlineshops

Einige Händler konzentrieren sich speziell auf den Tresorverkauf über Onlineshops. Sie führen Werttresore verschiedener Hersteller auf ihren Webseiten. Der digitale Verkauf von Tresoren bietet den Vorteil, günstige Preise offerieren zu können, da Lagerhaltung und Ladenmiete entfallen. Ferner erlaubt ein Webshop, Interessenten einfach mit Informationen zu versorgen. So können künftige Käufer sich umfassend über die Vor- und Nachteile einzelner Modelle informieren und vergleichen.

„Wo kaufe ich einen Tresor?“ – zuverlässiger Kauf über Amazon

Einer der größten Market-Places ist Amazon. Die internationale Verkaufsplattform gilt als äußerst zuverlässig. Hier müssen Kunden kaum Angst haben, auf einen Betrüger hereinzufallen. Dies ist auch der Grund, warum Onlineshops und Hersteller diesen Vertriebskanal ebenfalls nutzen. Ein Amazon Tresor ist äußerst beliebt.

Die Hartmann Tresore AG tritt als Hersteller bei Amazon auf. Auch der Hersteller HMF vertreibt unter der Firma Holthoff Trading GmbH seine eigenen Amazon Tresore. Ebenso bietet die UK-Marke Phoenix Safe bei Amazon Tresore an.

Tresorkauf24 GmbH vermarktet unter dem Label RESIST Tresore seine eigenen Produkte. Dabei handelt es sich um den Onlineshop der Essener Geldschrankfabrik (EGF).

Der Hersteller Rottner Tresor GmbH aus Österreich fungiert bei Amazon ebenfalls als Anbieter. Ferner tritt die Secureo GmbH im Tresorbereich stark als Verkäufer auf. Das österreichische Startup-Unternehmen betreibt neben Secureo die Marke SafeHero.

Tresore direkt vom Hersteller über Amazon Tresor kaufen: (Werbung)

Die Fachgeschäfte Heunert und Melsmetall liefern Eisenbach-Tresore und Modelle der Firma Format Tresorbau, Tegge Sicherheitstechnik des Berliner Schlüsseldienstes Karl Rosenow GmbH vertreibt Burg-Wächter Tresore.

Die Handelsfirma catch&buy Gesellschaft mbH vertreibt Tresore der Marke ProFirst und der Onlinehändler Deuba GmbH & Co. KG verkauft Tresore unter dem Namen Deuba. Daneben bieten noch einige kleinere Vertriebsfirmen auf Amazon an.

Teilweise findet sich die Händlerangabe rechts im Informationskasten oder unter „siehe Details“ bei Lieferung.

„Wo kaufe ich einen Tresor?“ – zuverlässige Lieferung durch Amazon

Die Lieferung des Amazon Tresor erfolgt meist versandkostenfrei frei Bordsteinkante. Tresore bis 35 kg kommen per Paketdienst, darüber meist durch zuverlässige Linienspeditionen auf Halb- oder Europlatten. Für die Lieferung ist die Angabe einer Telefonnummer erforderlich, um einen Liefertermin zu vereinbaren.

Die Zufahrt muss für die Spedition frei sein, erschwerte Bedingungen sind vorab anzumelden. Wird der Liefertermin nicht eingehalten und die Anfahrt war vergeblich, wird die Anfahrt in Rechnung gestellt.

Ferner ist zu beachten, dass ab einem Gewicht von 55 kg zwei Personen zum Tragen anwesend sein sollten. Bei der Übergabe ist die Ware auf Beschädigungen zu überprüfen, dies erleichtert es, Reklamation geltend zu machen.